Offen Für Vielfältige Möglichkeiten
Medienzellen sind die klassische Form der Medienversorgung in der Produktlinie EXPLORIS®. Es gibt sie bodenständig oder als Auftisch-Version, für Wand- wie auch Doppelarbeitsplätze. Bodenständige Medienzellen werden in der Regel hinter der Arbeitsplatte aufgestellt oder versorgen, allein stehend, Großgeräte oder fahrbare Tische mit Medien. Auftisch-Medienzellen bilden, auf der Tischplatte montiert, eine feste Einheit mit dem Labortisch, wodurch sich eine größere Arbeitsfläche ergibt.
Eigenschaften und Vorteile
- Lichte Optik im Labor
- Vielfältige Ausstattungsmöglichkeiten
- Viel Platz für Labormaterial, Reagenzien und Versuchsgeräte
- Organisierte und strukturierte Arbeitsplätze durch die vertikale Anordnung der Medien
- Gute Erreichbarkeit der Ablageböden und Zellenschränke, welche viel Platz für Labormaterial, Reagenzien und Versuchsgeräte bieten
- Individuell bestückbare und nachrüstbare Medienkassetten
Ausführung
- Material: Qualitätsstahl (1.0330), elektrolytisch verzinkt, Polyurethan-beschichtet
- Farbe: Arctic White (NCS S 0505 R80B), ähnlich RAL Design 260 90 05
- Wand- und Doppelarbeitsplätze (freistehend)
- Sitz- (750 mm) und Steharbeitshöhe (900 mm)
- Breiten: 900, 1200, 1500 und 1800 mm
- Verrohrt und unverrohrt
- Abgesenkte Tischbrücke, nicht abgesenkte Tischbrücke
- Höhen: 1320, 1620, 1920 mm
Ausstattungsoptionen
- Mit und ohne Becken in der Tischbrücke
- Spritzwände mit Einscheibensicherheitsglas oder Stahl
- Gasförmige Medien: Ungeregelte, geregelte Armaturen für technische Gase und Brenngase und Reinstgasarmaturen
- Fluide Medien: Kaltwasser (WNC), Warmwasser (WNH), Vollentsalztes Wasser, Kühlwasservorlauf (WCF), Kühlwasserrücklauf (WCR)
- Steckdosen, Einspeisungen, Potentialausgleich uvm.
- Ablageböden aus Glas oder Hochdrucklaminat mit 30kg Tragfähigkeit
- Zellenschränke
- Beleuchtung und sonstiges Zubehör
- Integrierbare Spülarbeitsplätze
- Labortische mit Unterschränken, Rolltische oder Sitznischen
Technische Details
Maße Medienzelle