Hohe Beanspruchung Möglich Durch Epoxidharz
Tischplatten aus Epoxidharz („Epoxy“) werden in der Regel in Labors mit hohen Ansprüchen an die Beständigkeit der Arbeitsoberflächen eingesetzt, beispielsweise in klassischen nass-chemischen Labors. Damit sind sie eine Alternative zu Tischplatten aus keramischen Werkstoffen, wie großflächigen Keramiktischplatten. Tischplatten aus Epoxidharz neigen selbst bei starker mechanischer Stoßbelastung nicht zum Absplittern.
Ausführung
Oberfläche | Massive Tischplatte aus verstärktem Epoxidharz |
Trägerplatte | Epoxyplatte H = 15 mm |
Stärke | 22 mm |
Randausführung | Flüssigkeitsdicht verklebter Wulstrand aus Epoxidharz, 7 mm |
Farbe | Baltic Blue |
Maximale Länge einer Einzeltischplatte | 2,4 m |
Empfohlene Beckenmaterialien | Polypropylen, Epoxidharz |
Eigenschaften
Chemische Beständigkeit | Gut |
Thermische Beständigkeit | Gut |
Kratzfestigkeit | Mäßig |
Stoßfestigkeit | Gut |
Mechanische Festigkeit | Gut |
Anpassung vor Ort | Nicht möglich |