Die Oberfläche Überzeugt Durch ihre Hohe Stoßfestigkeit und Beständigkeit
Einsatzbereich und Beständigkeit der Tischplatten aus Verbundkeramik entsprechen weitestgehend denen der großflächigen Vollkeramik. Unterschiede zur Vollkeramik ergeben sich lediglich durch das Material des Randwulstes. Bei der Verbundkeramik hat die Dickkante eine bedeutend höhere Stoßfestigkeit und eine geringfügig schlechtere Chemikalienresistenz als bei der großflächigen Vollkeramik.
Ausführung
Oberfläche | Massive Keramikplatte mit flüssigkeitsdichter Glasur Stärke: 8 mm |
Trägerplatte | Spanplatte E1V20, H = 19 mm Max. Länge je Einzelplatte/Fliese: 1200 mm |
Stärke | 30 mm (inklusive Polypropylen-Dickkante) |
Randausführung | Polypropylen-Kante |
Farbe | Baltic Blue |
Maximale Länge einer Einzeltischplatte | 2,4 m |
Empfohlene Beckenmaterialien | Keramik, Baltic Blue |
Eigenschaften
Chemische Beständigkeit | Außerordentlich gut |
Unbeständig gegen | Flusssäure, rauchende Schwefelsäure, heiße stark alkalische Agenzien |
Thermische Beständigkeit | Gut |
Kratzfestigkeit | Gut |
Stoßfestigkeit | Oberfläche: mäßig Polypropylen-Dickkante: gut |
Mechanische Festigkeit | Gut |
Anpassung vor Ort | Nicht möglich |