Explosionsgeschützte Ventilatoren
Eigenschaften von ATEX-Ventilatoren
ATEX, das aus den Wörtern “atmosphere” und “exposible” in englischer Sprache besteht, enthält Richtlinien zu Geräten und Systemen, die in explosionsgefährdeten Umgebungen eingesetzt werden, und ATEX-Ventilatoren sind die in dieser Richtung produzierten Ventilatoren. Ventilatoren aus Stahl, Edelstahl und Aluminiumguss sind für den Einsatz in gefährlichen Situationen geeignet.
Klassifizierung von Explosionsgefährdeten Bereichen
Brennbare Gase und Dämpfe werden ebenfalls nach Zündtemperaturen klassifiziert. Darüber hinaus werden die Bereiche in der Gefahrenzonenklassifizierung als „Zonenverzeichnis“ bezeichnet. ATEX-Ventilatoren sind für 1, 2 und 22 Zonen geeignet.
Zone 0 (Gas / Dampf): Atmosphäre, in der sich das permanente explosive Gemisch ständig oder für lange Zeit befindet.
Zone 1 (Gas / Dampf): Explosionsgefährdete Atmosphäre, die während des normalen Betriebs der Anlage auftreten kann.
Zone 2 (Gas / Dampf): Atmosphäre, in der während oder nach dem normalen Betrieb keine Explosionsgefahr besteht. In diesem Fall darf eine explosionsfähige Atmosphäre nur bei einem Unfall auftreten.
Zone 20 (Staub): Atmosphäre, in der sich das explosionsfähige Gemisch kontinuierlich oder für längere Zeit befindet.
Zone 21 (Staub): Atmosphäre, in der während des normalen Betriebs der Anlage ein explosionsfähiges Gemisch auftreten kann.
Zone 22 (Staub): Atmosphäre, in der während oder nach dem normalen Betrieb keine Gefahr für eine Explosion besteht. In diesem Fall darf sich zum Unfallzeitpunkt nur ein explosives Gemisch bilden.